Home

Sonntag, 29. April 2012

Spaziergang zum Seniorenheim II


Nein, das ist kein Bild aus einem der Krisengebiete dieser Erde, sondern liegt ganz in der Nähe unseres früheren Hauses. Das Tochterkind und ich haben mal wieder einen Spaziergang zum neuen Seniorenheim hier in Dieburg gemacht um zu gucken, wie es da jetzt aussieht. Es steht nicht mehr viel, überall türmen sich graue Schuttberge und Berge von stacheligen Metallteilen ragen dazwischen hervor. Sobald das alles entfernt ist, wird wohl der zweite Versuch für den Rohbau gestartet, diesmal mit einer anderen Baufirma.


Sehr trostlos sieht das alles aus und man kann es sich kaum vorstellen, dass das Seniorenheim 2.0 dann Anfang des nächsten Jahres komplett fertig sein soll.
Wir werden in nächster Zeit wohl noch ein paar Spaziergänge machen.

Freitag, 27. April 2012

Nähtag

Gestern hatten das Tochterkind und ich einen gemeinsamen Nähtag. Von Morgens bis Abends wurde zugeschnitten, genäht und mit Füllwatte ausgestopft. Dabei hatte sie freie Auswahl unter meinen Stoffvorräten (ja, ich habe viele Stoffe, stelle ich immer wieder fest).

Hier die Nähprojekte vom Tochterkind:


Lavendelsäcklein


Eine bunte Wimpelkette nach eigenem Entwurf für zwei Seiten vom Hochbett



Ein Vogelkissen (Die Anleitung war aus einem Buch aus der Bücherei, das schon wieder abgegeben ist. Deswegen klarer Fall von keine Ahnung mehr).

Es ist Mai


Und hier ist der Beweis. Gefunden habe ich ihn eigentlich vor dem Supermarkt, hilflos auf dem Rücken liegend und mit den Beinen strampelnd. Auf meiner Hand ist er dann mit heim gekommen und ruht sich jetzt von dem Schrecken in unserem Ahorn aus.

Donnerstag, 26. April 2012

Großmaul?


Dieser Aufkleber (der sich übrigens absolut nicht entfernen lassen wollte) war auf einer normal großen Frisbee-Scheibe. Wie ein Kleinkind so eine Scheibe verschlucken kann, ist mir ein Rätsel (Kopfkino, sag' ich nur...).
Der Hersteller scheint aber auch daran interessiert zu sein, ob der Fall eintreten könnte, denn warum sonst sollte man später (klingt etwas ominös) mit ihm korrespondieren wollen?

Mittwoch, 25. April 2012

Sakura


Unser Kirschbaum blüht gerade wunderschön. Die Blüten sind so dicht an dicht, dass man kaum noch etwas von den Zweigen sieht. Wenn möglich, dürfte jetzt die Sonne rauskommen, damit die Bienen und Hummeln auch etwas davon haben.


Dienstag, 24. April 2012

Igitt

Bei uns im Bad musste noch einiges getan werden, heute wurde die neue Tür für die Dusche montiert und ein Handtuchhalter und anderes ausgetauscht. Der Wannenablauf machte größere Probleme und ist auch jetzt noch nicht ganz fertig, Morgen geht es weiter.
Neugierig, wie ich eben so bin, guckte ich in das noch offene Loch an der Stirnseite der Badewanne: Örks!
Gleich zuerst lagen da drei wohl dreißig Jahre alte Zigarettenkippen, die waren schnell entsorgt. Problematisch war das andere mysteriöse Objekt ganz hinten in der gegenüberliegenden Ecke. Da musste schweres Geschütz in Form eines mit doppelseitigem Klebeband beklebten Besenstiels aufgefahren werden. Ich tippe auf Fleischsalat, gefolgt von einem gekochten Ei.

Mittwoch, 18. April 2012

Gut gemischt


Hier ein Bild meiner diesjährigen Tulpen-Mischung ... fraglos eine wunderschöne Farbe. Derjenige, der die Packung gepackt hat, war wohl auch dieser Meinung, denn warum sonst sollte er mir alle anderen Farben vorenthalten haben, die auf dem Verpackungsbild sonst noch angepriesen wurden? ;0)

Dienstag, 17. April 2012

Kirschblüte


Trotz des etwas trüben Wetters.

Montag, 16. April 2012

Solche und solche

Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein,
nicht damit man daraus lerne,
sondern damit man wisse,
daß der Verfasser etwas gewußt hat.

Johann Wolfgang von Goethe
(1749 - 1832)
deutscher Dichter

Mittwoch, 11. April 2012

Fangfrisch

Mich würde die Fangmethode interessieren. Wird so ein Fischstäbchen mit der Leine oder dem Netz gefangen? Und was mag so ein Fischstäbchen wohl fressen? Vermutlich ist dieser besondere Fisch im Schwarm zu je 10 Stäbchen unterwegs.

Freitag, 30. März 2012

Wachtelchen



Gibt es in dunkel ....


... und in hell.

Ich nehme es zurück

... das mit der Staubentwicklung. Aber ansonsten läuft alles gut. Man staunt nur über die Mengen an Steinen, in die sich so ein kleines Mäuerchen transformieren lässt. Und hurra: Es sind in einem kleinen Karton im Keller noch ein paar extra-Original-Fliesen aufgetaucht (Daumendrücken, dass es reicht).

Handwerker again

Seit 6:30 Uhr sind sie wieder da, die Handwerker. Eine Stunde früher als angekündigt, aber macht ja nichts. Die alte Duschwanne steht bereits vor dem Haus und jetzt wird mit dem Vorschlaghammer ein kniehohes Mäuerchen entfernt. Staubentwicklung Deluxe, aber auch das schreckt hier keinen mehr.
Ansonsten: Der Große hat um 11 Uhr Ferienbeginn, das Tochterkind eine Stunde später.
Jetzt: Obstsalat für den Nachtisch schnibbeln.

Donnerstag, 29. März 2012

Salat-Begeisterung


Selten habe ich gesehen, das man sich so sehr für frischen Salat begeistern kann.


Es wurde so schnell gepickt und gefuttert, dass es fast nicht möglich war, wackelfreie Bilder zu machen.

Dienstag, 27. März 2012

Endlich Sonne


Da genießt jemand ganz gewaltig die warme Frühlingssonne: Eine Katze, die wir ab und zu besuchen und streicheln dürfen (und ein paar Katzen-Leckerli gibt es natürlich auch).


Montag, 26. März 2012

Teichmolche auf Wanderschaft


Es ist soweit: Die Molche sind wieder auf Wanderschaft, zurück zu ihren Geburtsgewässern. Dieser hier (mit besonders guter Schutzfarbe, aber sensationellem orangenen Bäuchlein) war in eine Grube in unserem Garten geraten und kam wohl allein nicht mehr hinaus. Wir haben ihm ein paar Stunden im Haus Asyl gewährt, bis er getrunken und sich ein wenig aufgewärmt hatte, dann haben wir ihn an einem warmen Plätzchen wieder frei gelassen.

Sonntag, 25. März 2012

Spaziergang zum Seniorenheim


Eben sind das Tochterkind und ich von einem Spaziergang zurück gekommen. Wir wollten unter anderem einmal in der alten Straße schauen, wie sich das neue Seniorenheim so macht.


Es wird ja wegen Baumängeln wieder abgerissen und neu wieder aufgebaut. In dieser Woche sind zu einem Großteil die bereits mit Wärmedämmung beklebten Außenwände wieder abgerissen worden. Warum das alles so lange dauert, fragt man sich. Es gibt Gerüchte, dass in Darmstadt exakt das gleiche Seniorenheim erbaut werden sollte und auch exakt die gleichen Probleme aufgetreten sind.
Mir tun die älteren Herrschaften leid, die dort wohnen wollten und nun noch mindestens ein Jahr warten müssen.

Montag, 19. März 2012

Früüüühling

Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen ... es ist einfach zu schön. Die Weidenkätzchen blühen, Osterglocken, Krokusse überall. Und wenn es jetzt noch ein zwei Wärm Tage gibt, dann blühen am Geburtstag vom Tochterkind die Tulpen.

Samstag, 10. März 2012

Umleitung

An unserem Haus führt eine Bahnlinie vorbei und vom Küchenfenster aus kann ich die Züge sehen.
Das finde ich eher interessant als störend, denn es gibt viele unterschiedliche Wagen aus verschiedenen Ländern und mit oder ohne Graffiti auf den meist staubig-dunklen verblichenen Farbtönen.
Seit heute am sehr frühen Morgen fahren ganz viele Züge, auch solche, die wir sonst nie zu sehen bekommen. Drei ICEs waren es alleine in der letzten Stunde, die durch das kleine Dieburg Richtung Aschaffenburg gezuckelt sind. Mal sehen, was da noch kommt.

Freitag, 9. März 2012

Hasenöhrchen in grün

Eben haben wir bei einem langen Spaziergang die ersten winzig kleinen Blättchen an den Sträuchern gesehen. Wie minikleine Hasenöhrchen. Das Tochterkind und ich machen immer zu dieser Zeit im Jahr diese Spaziergänge und schauen, wer die Krokusse, Schneeglöckchen und Winterlinge zuerst entdeckt.
Und eine der Überraschungs-Azaleen in unserem Garten nimmt Anlauf um zu blühen: Dunkelpink, so wie es momentan aussieht.
Jetzt ist es tatsächlich Frühling.
 

Rechtliches

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - Az.: 312 O 85/98 - “Haftung für Links” hat das Landgericht Hamburg entschieden,dass man durch die Erstellung eines Links die Inhalte dieser Seite ggfs. mit zu verantworten hat. Dies könne - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller durch Links auf dieser Homepage erreichbaren Seiten und weise darauf hin, dass ich keinerlei Einfluss auf die Inhalte und auf die Gestaltung der durch Links von dieser Homepage erreichbaren Seiten habe. Die Nennung von Produkten und Marken anderer Hersteller oder Anbieter dient ausschließlich zur Information und stellt keine Empfehlung dar. Alle Rechte an Markennamen und Markenbegriffen, genannten Namen und Begriffe, liegen bei den jeweiligen Markeninhabern. Falls Sie vermuten, dass Inhalte dieser Homepage eines Ihrer Schutzrechte verletzt, teilen Sie mir das bitte umgehend per elektronischer Post mit, damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann.