So nach und nach tauchen im Garten Stauden auf und Büsche und Bäume blühen vor sich hin. Bei einigen habe ich eine wage Ahnung, was es sein könnte, gucke aber nicht in meinem dicken englischen Wälzer von der Royal Horticultural Society nach, sondern lasse mich dann durch Blüten überraschen. Sogar Walderdbeeren haben sich angesiedelt, obwohl weit und breit kein Wald in der Nähe ist. Ich kenne ja einige Pflanzen, aber diese hier reihe ich unter die Familie der Weissnich-Exemplare ein. Die Blüten dieses Mini-Baums sind recht winzig, aber nicht weniger hübsch. Da werde ich dann wohl doch einmal nachschauen müssen.
Mittwoch, 30. Mai 2012
Dienstag, 29. Mai 2012
Frisia
Tatsächlich haben alle meine Rosen den Umzug, das Einpflanzen im Dezember und den kalten Winter überlebt. Damit hatte ich garnicht gerechnet, aber es freut mich sehr.
Seit dem Wochenende blüht die erste Rose: Frisia. Sie hat einen wunderbaren leichten Duft und leuchtet sehr schön. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich aus dem Küchenfenster gucke.
Labels:
Garten+Natur
Freitag, 25. Mai 2012
Selbstversorger
Die Salatsorten haben wir bei unserer wöchtentlichen Biokiste jetzt erst einmal auf die Bannliste gesetzt, da wir in nächster Zeit dank dem Tochterkind Selbstversorger sind. :0)
Demnächst dann: eigene Erdbeeren und Tomaten.
Labels:
Garten+Natur
Dienstag, 22. Mai 2012
Goldahorn
Über "meinen" Goldahorn habe ich ja schon einmal geschrieben, meinen Lieblingsbaum. Jetzt hat er seine wunderschönen Blätter entfaltet und darunter hat das Vogelbecken seinen Platz gefunden. Es ist aus Granit gehauen und furchtbar schwer, so dass man sich gut überlegen sollte, wohin man es trägt, da man anschließend erst eine Weile japsend nach Luft schnappt.
Inzwischen sind auch alle Knollen und Zwiebeln für den Spätsommer/Herbst im Boden versenkt und darauf freue ich mich auch schon. Mit weiteren Pflanzungen werde ich mich erst einmal zurückhalten. Bis alles blüht, besteht die Haupt-Gartenarbeit in Rasenmähen und Wildwuchs bekämpfen.
Labels:
Garten+Natur
Landeanflug
An den wunderschönen Blüten kann man sich garnicht satt sehen. Heute Morgen scheint auch noch die Sonne dazu und viele kleine Wildbienen sind unterwegs.
Sonntag, 20. Mai 2012
Red!
Seit heute Morgen blüht der Mohn, es sind schon fünf Blüten geöffnet und es sind noch jede Menge Knospen da. Als wir umgezogen sind, war der Mohn in unserem alten Garten eines der Dinge, die ich zurücklassen musste. Unser Garten hier ist (wie eine Bekannte sagt) momentan ein Überraschungsei. Man weiß noch nicht genau, welche Pflanzen wo aus dem Boden kommen. Als sich die Blätter des Mohns zeigten, war ich sehr glücklich und nun sieht man auch, was es für eine stattliche Pflanze ist.
Daneben steht eine kleine Kiefer, die einen sehr unglücklichen Standort hat. Sie wird das Feld räumen müssen, bevor sie zu groß geworden ist. Dann kann sich der Mohn ruhig noch weiter ausbreiten.
Labels:
Garten+Natur
Freitag, 18. Mai 2012
Glücklich
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
während sie auf das grosse vergebens warten.
Pearl Sydenstricker Buck
(1882 - 1973)
US-amerikanische Schriftstellerin
und Literaturnobelpreisträgerin
Labels:
Sprüche+Zitate
Mittwoch, 16. Mai 2012
Sonntag, 13. Mai 2012
Kleintierzüchter in Groß-Zimmern
Heute Morgen haben das Tochterkind und ich einen Ausflug nach der Angelgartenstr. 63 in Groß-Zimmern gemacht. Das Gelände der Kleintierzüchter darf man dort nämlich jeden Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr betreten und wir wollten uns gern die Hühner und Hähne einmal anschauen.
Einige der Züchter waren dort um ihre Tiere zu füttern. Diese beiden Damen machten sich gerade über den frischen Salat her, der ihnen in einem ähnlichen Drahtkorb kredenzt wurde, wie er auch bei Giraffen im Zoo eingesetzt wird. Er hing natürlich etwas niedriger, aber sonst war kein großer Unterschied :0) .
Einem Huhn war wohl in der Eile ein Mißgeschick passiert, was ein wenig Aufregung unter dem neugierigen Volk verursachte.
Federfüßige waren auch zugegen, sehr hübsch anzusehen. Irgendwie erinnert es mich aber immer an die nun endlich abklingende Hosenmode, bei der es der Jugend notwendig erscheint, die Hälfte der Hosenbeine der Jeans über den Boden holpernd, Fäden ziehend und allerlei Unrat mitnehmend hinter sich her zu schleifen.
Dieses sehr schöne Muster hatte ich vorher noch nie gesehen. Es gab auch einige Fasane, Tauben und anderes Geflügeltes zu sehen. Eine sehr schlanke und urwüchsige Hühnerrasse hatte gerade Nachwuchs.
Uns hat es sehr gut gefallen. Zum Abschluß bekamen wir sogar noch einige frisch gelegte Eier von einem Züchter von Vorwerk-Hühnern geschenkt.
Labels:
Garten+Natur,
Tiere,
Unterwegs
Samstag, 12. Mai 2012
Ersparnisse
Eben habe ich auf dem Flohmarkt ein ganzes Bündel Geldscheine erstanden: 105.535 Reichsmark in Scheinen von 1908 bis 1923. Für mich mehr als nur ein paar entwertete Rechtecke aus bedrucktem Papier.
Wer mag die schon alle in der Hand gehabt haben? Was wurde damit gekauft? Was konnte man sich damals dafür leisten?
Wer mag die schon alle in der Hand gehabt haben? Was wurde damit gekauft? Was konnte man sich damals dafür leisten?
Donnerstag, 3. Mai 2012
Sonntag, 29. April 2012
Spaziergang zum Seniorenheim II
Nein, das ist kein Bild aus einem der Krisengebiete dieser Erde, sondern liegt ganz in der Nähe unseres früheren Hauses. Das Tochterkind und ich haben mal wieder einen Spaziergang zum neuen Seniorenheim hier in Dieburg gemacht um zu gucken, wie es da jetzt aussieht. Es steht nicht mehr viel, überall türmen sich graue Schuttberge und Berge von stacheligen Metallteilen ragen dazwischen hervor. Sobald das alles entfernt ist, wird wohl der zweite Versuch für den Rohbau gestartet, diesmal mit einer anderen Baufirma.
Sehr trostlos sieht das alles aus und man kann es sich kaum vorstellen, dass das Seniorenheim 2.0 dann Anfang des nächsten Jahres komplett fertig sein soll.
Wir werden in nächster Zeit wohl noch ein paar Spaziergänge machen.
Labels:
Dieburg
Freitag, 27. April 2012
Nähtag
Gestern hatten das Tochterkind und ich einen gemeinsamen Nähtag. Von Morgens bis Abends wurde zugeschnitten, genäht und mit Füllwatte ausgestopft. Dabei hatte sie freie Auswahl unter meinen Stoffvorräten (ja, ich habe viele Stoffe, stelle ich immer wieder fest).
Hier die Nähprojekte vom Tochterkind:
Lavendelsäcklein
Eine bunte Wimpelkette nach eigenem Entwurf für zwei Seiten vom Hochbett
Ein Vogelkissen (Die Anleitung war aus einem Buch aus der Bücherei, das schon wieder abgegeben ist. Deswegen klarer Fall von keine Ahnung mehr).
Es ist Mai
Und hier ist der Beweis. Gefunden habe ich ihn eigentlich vor dem Supermarkt, hilflos auf dem Rücken liegend und mit den Beinen strampelnd. Auf meiner Hand ist er dann mit heim gekommen und ruht sich jetzt von dem Schrecken in unserem Ahorn aus.
Donnerstag, 26. April 2012
Großmaul?
Dieser Aufkleber (der sich übrigens absolut nicht entfernen lassen wollte) war auf einer normal großen Frisbee-Scheibe. Wie ein Kleinkind so eine Scheibe verschlucken kann, ist mir ein Rätsel (Kopfkino, sag' ich nur...).
Der Hersteller scheint aber auch daran interessiert zu sein, ob der Fall eintreten könnte, denn warum sonst sollte man später (klingt etwas ominös) mit ihm korrespondieren wollen?
Labels:
Küchenlatein
Mittwoch, 25. April 2012
Sakura
Unser Kirschbaum blüht gerade wunderschön. Die Blüten sind so dicht an dicht, dass man kaum noch etwas von den Zweigen sieht. Wenn möglich, dürfte jetzt die Sonne rauskommen, damit die Bienen und Hummeln auch etwas davon haben.
Dienstag, 24. April 2012
Igitt
Bei uns im Bad musste noch einiges getan werden, heute wurde die neue Tür für die Dusche montiert und ein Handtuchhalter und anderes ausgetauscht. Der Wannenablauf machte größere Probleme und ist auch jetzt noch nicht ganz fertig, Morgen geht es weiter.
Neugierig, wie ich eben so bin, guckte ich in das noch offene Loch an der Stirnseite der Badewanne: Örks!
Gleich zuerst lagen da drei wohl dreißig Jahre alte Zigarettenkippen, die waren schnell entsorgt. Problematisch war das andere mysteriöse Objekt ganz hinten in der gegenüberliegenden Ecke. Da musste schweres Geschütz in Form eines mit doppelseitigem Klebeband beklebten Besenstiels aufgefahren werden. Ich tippe auf Fleischsalat, gefolgt von einem gekochten Ei.
Neugierig, wie ich eben so bin, guckte ich in das noch offene Loch an der Stirnseite der Badewanne: Örks!
Gleich zuerst lagen da drei wohl dreißig Jahre alte Zigarettenkippen, die waren schnell entsorgt. Problematisch war das andere mysteriöse Objekt ganz hinten in der gegenüberliegenden Ecke. Da musste schweres Geschütz in Form eines mit doppelseitigem Klebeband beklebten Besenstiels aufgefahren werden. Ich tippe auf Fleischsalat, gefolgt von einem gekochten Ei.
Mittwoch, 18. April 2012
Gut gemischt
Hier ein Bild meiner diesjährigen Tulpen-Mischung ... fraglos eine wunderschöne Farbe. Derjenige, der die Packung gepackt hat, war wohl auch dieser Meinung, denn warum sonst sollte er mir alle anderen Farben vorenthalten haben, die auf dem Verpackungsbild sonst noch angepriesen wurden? ;0)
Labels:
Garten+Natur
Dienstag, 17. April 2012
Montag, 16. April 2012
Solche und solche
Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein,
nicht damit man daraus lerne,
sondern damit man wisse,
daß der Verfasser etwas gewußt hat.
Johann Wolfgang von Goethe
(1749 - 1832)
deutscher Dichter
Labels:
Sprüche+Zitate
Abonnieren
Posts (Atom)