Mittwoch, 30. September 2009
2 Stunden fast im Paradies
Dienstag, 29. September 2009
Montag, 28. September 2009
Herbst-Creme-Suppe
Herbst-Creme-Suppe
Sonntag, 27. September 2009
Glücklich?
Samstag, 26. September 2009
Tagebuch eines armen Fräuleins
Eines meiner ältesten Bücher und schon mehrfach gelesen. Mich fasziniert die Athmosphäre der vor über 150 Jahren geschriebenen Geschichte von Marie Nathusius. Es ist nicht so sehr die Handlung, denn die ist recht einfach gestrickt. Aber wie anders haben die Menschen damals gelebt und wie wichtig waren ihnen moralisch einfwandfreies Verhalten, unverrückbare Gottesfurcht, die Verpflichtung des Namens und Standes, die Achtung vor den Älteren, die Ergebenheit der Dienerschaft und natürlich die Überlegenheit des Ehemannes. Nachzulesen ist die Geschichte auch hier.
Donnerstag, 24. September 2009
Dienstag, 22. September 2009
Sonntag, 20. September 2009
Überbackene Aubergine
Das Rezept habe ich in einer Zeitschrift gesehen und dann kindertauglich abgeändert. Soeben getestet und für gut befunden:Überbackene Auberginen
2 Auberginen putzen, waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Schnittflächen salzen und für eine Viertelstunde in einem Durchschlag abtropfen lassen.
400 g Hackfleisch mit
2-3 EL Olivenöl krümelig anbräunen,
2 Stengel Frühlingszwiebeln in Rädchen schneiden und dazu geben
3 EL Tomatenmark und
4 klein geschnittene Tomaten darunter mischen und mit
Pizzagewürz (oder nach Wunsch Majoran, Rosmarin, Basilikum, Pfeffer, Salz, gekörnte Brühe, etc.) abschmecken. Mit ein wenig
Wasser 5 min. schmoren, dann von der Kochstelle nehmen und mit
125 g (oder mehr) würfelig geschnittenem Mozzarella und
3 - 4 EL Parmesankäse vermischen.
Den Ofen auf 180°C mit Umluft vorheizen. Die Auberginenscheiben abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Hackfleischmischung darauf verteilen und ca. 15 bis 20 min. im Backofen überbacken. Dazu passt ein leckerer Basmatireis.
Donnerstag, 17. September 2009
Trost
Salve, oh Römer!

Dienstag, 15. September 2009
Seife, Baby!
Eben gerade geschnitten und zum Ruhen in einen Karton gebettet: Eine Baby-Seife mit Mandel-, Jojoba- und Olivenöl und dazu noch Kakao- und Sheabutter. Das Rezept gibt es, wenn sich die Seife in ein paar Wochen als gut erweist. :0)Montag, 14. September 2009
Probleme mit dem Dreisatz
Frage:
Eine Stockente braucht für das Ausbrüten von neun Eiern 27 Tage.
Wie lange braucht ein Seeadler bei zwei Eiern?
Rechnung:
1 Ei = 3 Tage
2 Eier = 6 Tage
Antwort:
Gewinner und Verlierer
Sonntag, 13. September 2009
Dieburger Butterkuchen
ButterkuchenSamstag, 12. September 2009
Startlöcher
Königskerze
Bei der Terrasse breitet die Königskerze ein flauschiges Streichelblatt nach dem anderen aus. Wenn man Maus in einem Bilderbuch wäre, könnte man daraus genau die richtige Bettdecke für den Winter machen. Donnerstag, 10. September 2009
Mittwoch, 9. September 2009
Montag, 7. September 2009
Zitat
Samstag, 5. September 2009
Neue Geburtstagstradition
Unser Großer ist 12 Jahre alt geworden. Seit ein paar Jahren hat es sich eingebürgert, daß er seine Geschenke versteckt haben möchte. Wir hatten schon verschiedene Arten von Schatzkarten, um einen Hinweis auf das Versteck zu geben: Rätsel, Symbole, Schrittzahlen in alle Himmelsrichtungen, ...Mittwoch, 2. September 2009
Mein Hut der hat zwei Ecken
Ausgehend von dieser Anleitung habe ich gestern mit einigen Veränderungen (alles sehr Freestyle) diesen Napoleonshut genäht. Unser diesjähriges Theaterstück bei den Dieburger Nachtwächterrundgängen wird nämlich voraussichtlich zur Zeit Napoleons spielen. Damals kamen er und seine Truppen auf dem Weg nach Aschaffenburg hier vorbeigezogen. Man kann nie früh genug die Kostüme fertig haben. Vor Weihnachten knubbelt es sich und da bleibt kaum Zeit zum experimentellen Nähen. Der Kutschermantel ist schon fertig (ohne Anleitung, nur von Fotos abgeschaut).






