Sonntag, 31. Mai 2009
Geocaching II
Und wieder waren wir unterwegs :0) Sogar zweimal. So langsam werden wir routinierter und wir haben eingesehen, daß dringend ein Bauchbeutel mit der Grundausstattung diverser Werkzeuge und Hilfsmittel her muß.
Labels:
Geocaching
Samstag, 30. Mai 2009
Geocaching I
Gestern abend haben wir ihn gefunden, unseren ersten Nano! Spannend so etwas, besonders wenn man bedenkt, dass wir schon hundertmal daran vorbei gelaufen sind ohne zu ahnen, was fünf Minuten von der Haustür entfernt für ein Schatz lauert.
Labels:
Geocaching
Freitag, 29. Mai 2009
Himmelweiter Unterschied
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer
erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
1876 - 1967
Labels:
Sprüche+Zitate
Socken die 7.

Das nächste Paar ist schon in Arbeit.
Labels:
Socken
Mittwoch, 27. Mai 2009
Rosenwaldmeister

Die anspruchslose frostharte Staude breitet sich gerne aus, läßt sich aber auch leicht eindämmen.
Labels:
Allgemein,
Garten+Natur,
Lexikon
Sonntag, 24. Mai 2009
Beweise
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916)
Labels:
Sprüche+Zitate
Samstag, 23. Mai 2009
Schneckenhäuschen

Architektur, Bauleitung und Ausführung: Michael
Schlage die Trommel ...

Zwischendurch lese ich immer wieder gerne eine Autobiographie. Diese hier ist wirklich lesenswert für jeden, der sich gedanklich mit der Zeit des Dritten Reiches auseinandersetzten möchte.
Maria Gräfin von Maltzan hätte am 25. März 2009 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Sie war eine Rebellin und verachtete Unehrlichkeit und Feigheit. Gegen den Willen ihrer Mutter machte sie Abitur und studierte ab 1928 Naturwissenschaften. Während des Krieges riskierte sie unzählige Male ihr Leben, um verfolgten Juden zur Flucht zu verhelfen. Unter anderem schmuggelte sie antifaschistisches Pressematerial ins Ausland und beteiligte sich an einer Rettungsaktion, bei der Juden schwimmend über den Bodensee an die Schweizer Grenze gebracht wurden.
Diese Anspannung ging nicht spurlos an ihr vorüber und so ging es Maltzan nach dem Krieg gesundheitlich sehr schlecht, sie litt an Gallenkoliken und den Folgen ihrer Drogen- und Medikamentenabhängigkeit. Erst nach mehreren Entzugskursen gelang es ihr, sich von der Sucht zu befreien. Zeitweilig zog sie als Tierärztin mit einem Zirkus durch die Lande und arbeitete als Urlaubsvertretung in Veterinärpraxen in ganz Deutschland und der Schweiz.
1987 erhielt die Gräfin von der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem den Ehrentitel Gerechte unter den Völkern.
(Quelle: Verschiedene Seiten im Internet)

Labels:
Bücher
Donnerstag, 21. Mai 2009
Beim Barte der Iris!

Auf dem Bild seht ihr, warum der lateinische Name Iris Barbata lautet. Barbata bedeutet auf Latein nämlich bärtig (ja, es hat schon Vorteile, wenn man einen Sohn hat, der mit Begeisterung Latein lernt und bei jeder passenden Gelegenheit die Unterhaltung beginnt mit: "Mama, weißt du eigentlich, daß das auf Latein ... ?" ) :0)
Da meine mit uns hierher umgezogenen weißen Schwertlilien nicht alleine bleiben sollten, habe ich jetzt auch ein paar andere Farben gepflanzt. Helles gelb, goldgelb, hell-blauviolett und nachtblau. Eine heißt Flamingo und ist angeblich richtig Telekom-magenta-farben. Und jetzt heißt es wieder warten, ob die Farbangaben auch stimmen. Finde ich spannend.
Labels:
Allgemein,
Garten+Natur
Mittwoch, 20. Mai 2009
Morgens halb zehn in Deutschland

Ich glaube, ich sollte ihm dort eine Snäck-Box aufhängen. Es sind noch Walnüsse vom letzten Jahr da.
Labels:
Allgemein,
Garten+Natur,
Tiere
Dienstag, 19. Mai 2009
Und auch hier ...

Ein Körnchen der Drachenfrucht war heute nacht schon mit gutem Beispiel vorangegangen und ist gekeimt.
Und in der Post waren Cherimoya-Kerne von der lieben Jacky, die schon fix und fertig eingepflanzt auf der Fensterbank neben den langsam vor sich hin wachsenden Paprika- und Chili-Pflänzchen stehen.
Ein Traum von mir ist, eines Tages einen schön bepflanzten Wintergarten oder zumindest ein Treibhaus zu haben. *hach*
Labels:
Allgemein,
Garten+Natur
Sonntag, 17. Mai 2009
Blumen in Nachbars Garten

Dafür hatte unser Baumarkt Stauden zum halben Preis: Eine samtig dunkelviolette Schwertlilie wartet auf der Terrasse darauf, bis ich ein Eckchen für sie von Unkraut befreit habe und für die Schattenecke habe ich zwei Hosta-Stauden ergattert. Und zwei Pfingstrosen in einem wunderschönen rosa (laut Etikett). Aber egal, welche Farben es sind, Pfingstrosen können nur schön aussehen. Mir gefallen schon die Blätter gut. Und duften sollen sie auch.
Dumdidum! Ich bin im Pflanz-Rausch. :0)
Labels:
Allgemein,
Garten+Natur
Samstag, 16. Mai 2009
Wollmispeln

Labels:
Allgemein,
Garten+Natur
Freitag, 15. Mai 2009
Mittwoch, 13. Mai 2009
Happy Birthday!

Damit man sie besser erkennen kann, habe ich sie auf ein Gurkenschnitzchen gesetzt. Von Bändern/Streifen ist noch nichts zu sehen. Sie sind nur ca. 2-3 mm groß und werden morgen früh zum Schneckenvortrag der Tochter natürlich mit in die Schule genommen. Der Schneckenforscher-Gehilfe (ich) wird sie und ihre großen Brüder die Weinbergschnecken anschließend wieder nach Hause bringen.
Der Vortrag wurde von den beiden Kindern mit Powerpoint erstellt und mein Anteil daran war nur, daß ich lobend und angemessen staunend einer Vorab-Präsentation beiwohnen durfte. Nach den Hausaufgaben wollen die beiden noch am Vortrag feilen. Ich kann mich nicht erinnern, in der zweiten Klasse auch so viel Ehrgeiz entwickelt zu haben.
Wäre schön, wenn die beiden auch Mathe so interessant finden würden, aber man kann eben nicht alles haben. :0)
Labels:
Garten+Natur,
Tiere
Weltstricktag am 13. Juni 2009

In einem Monat ist es wieder soweit. Anleitungen zum Frühchenbestricken gibt es hier:
http://www.coatsgmbh.de/Selbermachen/fruehchenstricken/
Und hier der Link zu einer Privatinitiative:
http://www.fruehchenstricken.de/
Ich gehe schon mal meinen Wollvorrat sichten :0)
Schusselchen
Ich mache mir ein wenig Gedanken um unser Eichhörnchen, das regelmäßig an unserem Küchenfenster vorbei flitzt. Sein Gedächtnis scheint nicht das beste zu sein. Im letzten Herbst hat es fleißig und unermüdlich Haselnüsse, Eicheln und Walnüsse überall im Garten verbuddelt. Beim Wiederfinden im Winter scheint es jedoch ziemlich verschlafen und ratlos gewesen zu sein, denn überall sprießen lustig die Bäumchen hervor. Dabei sollen Nüsse doch so gut für's Gedächtnis und die Konzentration sein.
Vielleicht war aber auch bei den niedrigen Temperaturen der Boden einfach festgefroren und buddeluntauglich.
Labels:
Allgemein,
Garten+Natur,
Tiere
Dienstag, 12. Mai 2009
Landlust

Mit Hefeteig stehe ich manchmal etwas auf Kriegsfuß. Aber kalt führen über Nacht im Kühlschrank klappt wunderbar (abends Teig ansetzen und zugedeckt in den Kühlschrank stellen, morgens herausholen, eine Stunde an Raumtemperatur anpassen lassen und dann backen) oder bei 35° C im Backofen gehen lassen ist auch eine gute Idee (Backofen-Thermometer verwenden).
Für die Katzenbesitzer unter Euch ist hier auch die Anleitung für eine gefilzte Katzenhöhle aus der aktuellen Ausgabe zu finden:
http://www.landlust.de/index.php/Mai-/-Juni-2009/
Für die Katzenbesitzer unter Euch ist hier auch die Anleitung für eine gefilzte Katzenhöhle aus der aktuellen Ausgabe zu finden:
http://www.landlust.de/index.php/Mai-/-Juni-2009/
Und hier kann man einen kleinen Einblick ins Heft bekommen:
Montag, 11. Mai 2009
Weekend Sewing

Auf einen Tip in einem Blog hin, habe ich mir das Buch gekauft. Es sind viele gute Ideen darin und den Rock vom Cover nähe ich mir gerade mit einem Stoff von Jil Sander, den ich noch schnell Freitag abend in unserem Stoffladen günstig ergattert habe.
Allerdings ist in der Anleitung ein Denkfehler, dem ich zum Glück auf die Spur gekommen bin, ehe ich die einzelnen Teile ausgeschnitten hatte. Da ich immer ein wenig großzügiger einkaufe, müsste es trotzdem reichen, puuuh (stirnwisch)!
Hier der Link zur Homepage der Autorin, wo eine Fehlerberichtigung (auch von anderen Nähprojekten aus dem Buch) als pdf heruntergeladen werden kann:
Kuckuck!
Bestimmt seit zehn Jahren habe ich keinen Kuckuck mehr gehört. Aber gerade eben, als ich die Terrassentür zum Lüften aufmachte (es regnet Bindfäden, aber die Luft ist einfach herrlich) rief er ganz in der Nähe, wahrscheinlich im Fechenbach-Park. :0)
Es scheint das Jahr der besonderen Tiere zu sein. Ich habe schon 5 Maikäfer gesehen, Schmetterlinge, die seit Jahren nicht mehr hier waren, Stieglitze, die ich seit zwanzig Jahren nicht gesehen habe, einen weiblichen Hirschkäfer bei uns im Garten, unzählige Wollschweber und gestern einen dicken goldenen Käfer, von dem ich noch nicht herausgefunden habe, wie er heißt.
Labels:
Allgemein,
Garten+Natur,
Tiere
Sonntag, 10. Mai 2009
Muttertag

und meistens nicht gekämmt,
die Strümpfe hätten Löcher
und schmutzig wär das Hemd.
Wir äßen Fisch mit Honig
und Blumenkohl mit Zimt,
wenn du nicht täglich sorgtest,
das alles klappt und stimmt.
Wir hätten nasse Füße
und Zähne schwarz wie Ruß,
und bis zu beiden Ohren
die Haut voll Pflaumenmus.
Wir könnten auch nicht schlafen,
wenn du nicht noch mal kämst
und uns bis wir träumen,
in deine Arme nähmst.
Und trotzdem sind wir alle,
auch manchmal eine Last.
Was wärst du ohne Kinder?
Sei froh, dass du uns hast!
Labels:
Allgemein
Samstag, 2. Mai 2009
Allez hopp!

Sie weiß schon genau, was sie morgen machen will, wenn Oma und Opa zu Besuch kommen. :0)
Gegrillte Banane
Nachdem das Fleisch und die Würstchen fertig gegrillt sind, bleibt immernoch genug Zeit und Hitze für einen Nachtisch, haben wir festgestellt. :0)
Gegrillte Bananen sind sehr lecker und machen gar keine Arbeit. Die Bananen werden im Ganzen mit der Schale auf den Grillrost gelegt und bei geschlossenem Deckel gegart (wir haben einen Kugelgrill). Dabei ab und zu wenden. Nach einigen Minuten ist die Schale braunschwarz und die Bananen sind weich.
Man serviert auf einem Teller, schneidet die Frucht der Länge nach auf, träufelt einen Löffel Honig darüber und füllt den Spalt mit Sahne auf (Im Garten ist Sprühsahne praktisch und kommt der wohligen Faulheit, die sich einstellt, wenn man beginnt, Gegrilltes, knuspriges Walnußbrot und Salat zu verdauen sehr entgegen.). Einfach auslöffeln. Ist auch bei Kindern beliebt.
Labels:
Rezepte
Abonnieren
Posts (Atom)