Samstag, 31. Oktober 2009
Freitag, 30. Oktober 2009
Mittwoch, 28. Oktober 2009
The Lady's Yes
"No," this morning, Sir, I say.
Colours seen by candlelight,
Will not look the same by day.
When the viols played their best,
Lamps above, and laughs below--
Love me sounded like a jest,
Fit for Yes or fit for No.
Call me false, or call me free--
Vow, whatever light may shine,
No man on your face shall see
Any grief for change on mine.
Yet the sin is on us both--
Time to dance is not to woo--
Wooer light makes fickle troth--
Scorn of me recoils on you.
Learn to win a lady's faithNobly,
as the thing is high;
Bravely, as for life and death--
With a loyal gravity.
Lead her from the festive boards,
Point her to the starry skies,
Guard her, by your truthful words,
Pure from courtship's flatteries.
By your truth she shall be true--
Ever true, as wives of yore--
And her Yes, once said to you,
SHALL be Yes for evermore.
Elizabeth Barrett Browning
(1806 - 1861)
Montag, 26. Oktober 2009
Charakterfisch
Wer da sagt, ein Fisch ist wie der andere, der irrt gewaltig. Auch Zierfische können einen ganz eigenen Charakter haben, wie z. B. unsere Prachtschmerle, die wir uns vor sechs Jahren ins Aquarium holten, um der ungezügelten Vermehrung der Wasserschnecken Herr zu werden.Samstag, 24. Oktober 2009
Freitag, 23. Oktober 2009
Fischmysterium II
LKWs brettern durch die Straße, die ganze Woche malträtierte das Geräusch eines Preßlufthammers unsere Ohren und Nerven, das Quietschen von Baggerketten ist allgegenwärtig von 7:30 Uhr morgens bis 18:30 Uhr abends, hin und wieder donnert eine Baggerschaufel voll Erde und Steine in einen Kontainer und die Gläser klingeln in den Küchenschränken. Jetzt ist endlich Ruhe - Wochenende auch auf der Baustelle.Mittwoch, 21. Oktober 2009
Stolz bin!
Montag, 19. Oktober 2009
Neues Zeitverbringding II
Sonntag, 18. Oktober 2009
Samstag, 17. Oktober 2009
Neues Zeitverbringding
Fischmysterium
Seit wir hier wohnen, hören wir das leise Plätschern des Wasserfalls hinter dem Haus. Seit dieser Woche wird dieses Geräusch von brummen, klappern und donnern übertönt. Wir haben erfahren, daß die Fischtreppe (welche Fischtreppe? Weder wir noch die Fische wußten, dass der Wasserfall eine Fischtreppe sein sollte) nach neuesten Erkenntnissen der Fischereiwirtschaft erneuert wird. Freitag, 16. Oktober 2009
Sonne? Sonne!
Die spärlichen zehn Minuten, an denen eben die Sonne herauskam, bin ich sofort zum Rathaus gelaufen, um noch schnell den leuchtend roten Busch zu fotografieren, bevor die ganze Pracht wieder vorbei ist. Dienstag, 13. Oktober 2009
Verzopft noch eins!
Mittlerweile sieht der Zopf nach dem Rezept von Frau Antonmann schon viel besser aus. Ich habe ja auch versprochen zu üben. :0)Sonntag, 11. Oktober 2009
Gut vorgesorgt
Samstag, 10. Oktober 2009
Haube 18. Jahrhundert

Loop 5 - Neueröffnung mit Testbegehung
Nähprojekt: Beinkleid 1888 Teil IV


Freitag, 9. Oktober 2009
Nähprojekt: Beinkleid 1888 Teil III - Exkurs
Nähprojekt: Beinkleid 1888 Teil II
Anfertigung der Leibwäsche
3. Anfertigung von Beinkleidern

Das Grundmaß für die Länge des Beinkleides ist von der Taille aus über die Hüften bis 20 cm oberhalb des Knöchels gemessen. Fig. 15 wird angewendet, wenn der Stoff auf beiden Seiten gleich ist, man also keinen Unterscheid zwischen rechts und links zu machen braucht.
Bein Anfertigen der Beinkleider muß man darauf achten, daß beide Teile gegeneinander fallen, weil man sehr leicht dieselben nach einer Seite schneidet, oder mit anderen Worten: man muß ein rechtes und ein linkes Bein schneiden.
Zuerst wird das Beinkleid an seinem unteren Ende bis zu der Ecke in der Vorderseite mit der Kappnaht zusammengenäht. Dann erhält dasselbe unten einen 2-3 cm breiten Saum. Der Ausschnitt wird mit 2 cm breiten Stoffstreifen belegt. Vorn werden beide Beine 10 - 15 cm lang überwendlings zusammengenäht und oben in Falten gezogen, wobei vorne 6 - 8 cm glatt bleiben. Man setzt dann den Taillenbund auf und näht Bänder und Knöpfe an.
Alle Bänder, welche angesetzt werden, müssen unten gesäumt sein.
Nähprojekt: Beinkleid 1888 - Teil I
Für die Nachtwächterrundgänge in der Vorweihnachtszeit brauche ich natürlich ein Kostüm. Ich bin schon auf der Suche nach einem passenden Kleid, aber auch die Unterkleidung will wohl überlegt sein, immerhin spielen wir bei vermutlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt unter freiem Himmel.Mittwoch, 7. Oktober 2009
Die Saison ist eröffnet
Dienstag, 6. Oktober 2009
Irrtümer
Samstag, 3. Oktober 2009
Geschmackstest: Mini-Kiwis







